Djamalsade

Djamalsade
Djamalsadẹ
 
[dʒ-], Saijjid Mohammad Ali, persischer Schriftsteller, * Isfahan 24. 1. 1894, ✝ Genf 8. 11. 1997; lebte seit 1931 in Genf, verfasste Romane, Novellen, literaturkritische Essays und historische Arbeiten. Seine erste Novellensammlung (»Es war einmal«, 1921; persisch) stellte einen Durchbruch zu einer modernen, an europäische Literatur geschulten persischen Prosa dar. Djamalsade übte aus humanistischer Grundhaltung Kritik an gesellschaftlichen Missständen (auch spezifisch islamische Prägung). 1992 erschien die Erzählsammlung »Im Garten des Hâdschis« (deutsch).
 
Weiteres Werk: Isfahan is half the world (1983, Autobiographie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”